
Allerlei Fan-Artikel (Beutel, Mappen...) mit lustigen Aufdrucken wie "Leuphant" oder "Leuphemismus" oder obiges Motiv als T-Shirt gibt's im Politikreferat des AStA. Einach mal im AStA-Büro fragen oder ne Mail an politik@asta-lueneburg.de schicken.
Leuphana Universität Lüneburg: Neuer Name, neue Ausrichtung, neue Präsidenten. Was ist Leuphana? Wer ist Sascha Spoun? Und wer Holm Keller? Was sind ihre (heimlichen?) Ziele? Gibt es finanzielle Unregelmäßigkeiten? Was erwartet die Studierenden? Wir sammeln Daten, Fakten und Meinungen und veröffentlichen sie nach und nach in diesem Blog.
"Wir streben an, den Standort Suderburg zu halten."Was bitte ist das für ein windelweicher Politiker-Sprech? Diese Aussage impliziert, dass es Probleme geben könnte, Suderburg zu halten und dass keinesfalls sicher sei, ob der Standort am Ende überlebt. Denn sonst bräuchte der Präsident gar nichts anzustreben, sondern könnte rundheraus einfach sagen, dass Suderburg nicht geschlossen wird. Tut er aber nicht.
Jeder Standort hat seine Geschichte und seine Stärken. Diese werden wir nicht grundlos aufgeben. In diesem Jahrzehnt werden sie bleiben, was im nächsten ist, darüber sprechen wir 2010.Dr. Spoun möchte eine Rahmenvereinbarung mit Suderburg und Uelzen schließen, wie es sie schon in Lüneburg (für den Audimax-Bau) gibt. Freilich ohne zu sagen, was denn in dieser Rahmenverinbarung stehen solle, wieviel Geld fließen muss und was passiert, wenn Suderburg und Uelzen eine solche Vereinbarung ablehnen. Die Gemeinden hätten dann den schwarzen Peter, wenn der Standort doch geschlossen wird. Laut nicht bestätigtem Holm-Keller-Zitat, sind die Tage von Suderburg sowieso gezählt. Aber erst nach der Landtagswahl...
Man findet hier und da im Web die Formulierung "Der AStA informiert in dem Weblog leuphano...". Hierzu möchten wir sagen, dass wir kein Sprachrohr des AStA sind und weder offiziell noch inoffiziell mit ihm verbandelt sind. Hinter dem Blog steht eine Gruppe, die über ihr Studium oder anderweitig mit der Uni verbunden ist.
Auch wenn unsere Texte zu einem guten Teil polemisch sind, halten wir uns an die Fakten, kennzeichnen Gerüchte als solche, versuchen die Quellen zu nennen und überprüfen sie.
Es ist nicht unser Ziel, "alles schlecht zu machen", sondern unser Unwohlsein mit der "Leuphanasierung" zum Ausdruck zu bringen. Hierfür haben wir - wie wir glauben - jede Menge gute Argumente. Wenn es Neuigkeiten gibt, die unserer Meinung nach positiv zu bewerten sind, schreiben wir das auch.